#32 mit Jörg Kundrath (Gründer KAVAJ, Amazon Experte und Coach): Über Energie und Achtsamkeit

#32 mit Jörg Kundrath (Gründer KAVAJ, Amazon Experte und Coach): Über Energie und Achtsamkeit

Erfolgreich im Business - glücklich im Familienleben!

Jörg Kundrath ist durch die Gründung des Unternehmens KAVAJ bekannt geworden und hat sich als Amazon Experte einen Namen gemacht.

Doch irgendwann hat Jörg gemerkt, dass ihn das Arbeiten in der Form nicht glücklich macht und ist seinem Herzen gefolgt. Denn er wollte Arbeiten und sich selbst verwirklichen - gleichzeitig aber seiner Familie mit drei Kindern gerecht werden.

Mehr und mehr hat sich Jörg damit auseinandergesetzt, wie er dies unter einen Hut bekommen kann. Und sich so eine große Reichweite und eine Personal Brand aufgebaut.

Im Podcast sprechen wir mit Jörg darüber:

Wie wichtig und ggf. kontraproduktiv seine Speaker-Auftritte früher für sein Unternehmen waren.
Wie sich seine persönliche Reichweite aufgebaut hat.
Wie er herausgefunden hat, welche Inhalte ihn und seine Zielgruppe interessieren.
Welche Plattformen er für seine Themen nutzt.
Wie und warum er mit seinen Followern kommuniziert.
Was es mit seinem neuen Projekt “Mindset Movers” auf sich hat.

Danke dir Jörg für dieses kurzweilige und persönliche Gespräch!

Zu Jörgs Homepage:
www.joergkundrath.de
www.mindsetmovers.de

#31 mit Patrice Bouédibéla (Moderator, Redakteur, DJ): Über den Vorteil der persönlichen Vielseitigkeit

Was haben Patrice, Hendrik und Donald Trump gemeinsam? Oder Jahreswagen und Kinovorführungen?
Das wandelnde Filmlexikon Patrice erklärt - abgesehen davon, wie er zu diesem Expertentum kam - wie sich unsere aktuelle Sehnsucht nach Gemeinschaft auf die Zukunft des Film- und Serienkonsums auswirkt und wie sich diese Zukunft von der Vergangenheit unterscheidet.
Ihr erfahrt, was die Schweine in den Gütertransporten auf der Bahnstrecke Hamburg - Berlin mit der Internetverbindung im ICE zu tun haben, warum Kai Pflaume einer der erfolgreichsten (altergruppenübergreifenden) BIZZfluencer ist, warum James Bond der erste Reise-Influencer war und was Frauen in Rollkragenpullovern interessanter macht als Mädels in Lingerie.

- Gäbe es die eierlegende Wollmilchsau würden die Leute sie nicht haben wollen, weil sie zu homogen und hässlich ist.
- Am Ende kommt es darauf an, wen Du kennst.
- Wir brauchen wieder mehr Vertrauen zueinander.
- Menschen können Arschlöcher sein.

Von nichts kommt nichts.

#30 mit Mirko Kaminski (CEO bei achtung!): Über die Kompromisslosigkeit das zu tun, was man wirklich tun will.

Mit Weitblick am Strand von Fehmarn, haben Hendrik und Mirko einen Podcast aufgenommen, der zu gleichen Teilen von beruhigendem Meeresrauschen als auch von anregenden Lebenserfahrungen eines Vollblut-Creators geprägt ist.
Born and Raised auf Fehmarn, hat Mirko schon früh seine Leidenschaft für Kommunikation und die Freude über Resonanz daraus kennenlernen dürfen.
Heute ist er der Gründer und CEO einer der erfolgreichsten PR-/Kommunikation- und Werbeagenturen am Markt.

#29 mit Alexander Graf (Gründer, CEO, Speaker, Blogger und Podcaster): DER E-Commerce-Experte

Wie man eine Personal Brand erfolgreich aufbaut

Er ist DIE deutsche Personal Brand im E-Commerce und seit 15 Jahren einer der bekanntesten E-Commerce Meinungsführer. Wenn es um die Themen Digitalisierung und Handel geht, kommt man in Deutschland an ihm einfach nicht vorbei. Und das zu Recht. Aber wie hat er das erreicht?

Wir haben uns im Gespräch auf eine kleine Zeitreise begeben und über Alex’ Anfänge seines Blogs „Kassenzone“ gesprochen und wie sich daraus einer der bekanntesten deutschen E-Commerce Podcasts entwickelt, wie sich dabei seine Reichweite aufgebaut hat und die Personal Brand „Alexander Graf“ entstanden ist.

Wer wissen will,

wie ein Alexander Graf arbeitet,
wie die Abläufe für seinen Podcast aussehen,
wie wichtig seine persönliche Reichweite für seine Unternehmen ist,
wie er die Wichtigkeit von Personal Brands einschätzt,
was seiner Meinung nach Erfolgsgeheimnisse für gute Personal Brands sind,
wer zudem noch begeistert und unterhalten werden möchte,

sollte sich unbedingt diesen Podcast anhören.

Lieber Alex, vielen Dank! Es hat riesengroßen Spaß mit dir gemacht!

Folgt Alex auf seinem LinkedIn Profil, da könnt ihr euch täglich von der Arbeit eines Personal-Brands Profis überzeugen.

linkedin.com/in/alexandergraf

#28 mit Sachar Klein (Chief Attention Officer bei hypr): Über das Ausbrechen aus der Mittelmäßigkeit

On Tour in Berlin sprechen Hendrik und Sachar über die Wichtigkeit von Unternehmenskommunikation. Sachar erzählt, was ihn abgesehen davon Erfolg zu haben antreibt morgens sein Bett zu verlassen und erklärt, wie man es verhindert eine reine Link-Schleuder auf Social Media zu sein. In ihrer Doppelrolle als Unternehmer und Väter diskutieren die beiden ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Familienmodelle bei Paaren, die gleichzeitig Unternehmer und Eltern sind.

#27 mit Niclas Kroll (Unternehmer, Stratege, Influencer) : Über Influencer-Marken und Zukunfts-Chancen

Ein wahnsinnig spannender Einblick für alle, die sich für die Influencer-Szene interessieren und von einem Profi lernen wollen!

Niclas Kroll (@niclasjulien) ist wahrscheinlich der größte deutsche “Influencer wider Willen”. Er ist aber vor allem Unternehmer, Influencer und Creator Manager, Stratege, Kreativer und Consultant. Und in der deutschen Influencer-Szene einer der führendsten und prägenden Köpfe.
Er hat mit seiner Frau Carmen ihren Instagram Account @Carmushka mit einer Million Followern zu einem der reichweiten- und interaktion stärksten Lifestyle Kanäle auf Instagram aufgebaut. Darüber hinaus hat er “Hype Lab” als Influencer Management Agentur und Beratung mit neun Influencern aufgebaut.

Im Bizzfluencer podcast sprechen wir darüber:
- Wie es ist, der Mann einer der bekanntesten Influencerinnen zu sein und dadurch auch zum Influencer mit 140 tausend Followern geworden zu sein
- Wie sich die Reichweite von Carmen über die letzten Jahre entwickelt hat
- Wie sich die Influencer Landschaft in den letzten fünf Jahren entwickelt hat
- Wieso ein Influencer auch immer eine Marke ist
- Wie er die Chancen für TikTok bewertet
- Was er sich für die Influencer Marketing Szene wünscht

Ein wahnsinnig spannender Einblick für alle, die sich für die Influencer-Szene interessieren und von einem richtigen Profi lernen wollen!

https://www.hype-lab.com/
instagram.com/carmushka

#26 mit Sebastian Johnston (VIVERE) : A new generation of consumer products.

Die FMCG (fast moving consumer goods) Zukunft ist data driven!

VIVERE ist wahrscheinlich das erste Unternehmen seiner Art in Europa, das Such-Nachfrage bezogen oder für Influencer eigene Markenprodukte erdenkt, entwickelt, produziert und vertreibt - und das binnen 8 Wochen! Abgefahren oder?

Normale Neuproduktzyklen, zum Beispiel für Pflegeprodukte von Nivea oder Unilever, betragen 3 Jahre - das ist für viele Bedürfnisse oder Trends viel zu lang. Sebastian hat sich genau diesen Lücke zu Nutze gemacht und stellt bereits über 700 verschiedene Produkte von mehr als 50 eigenen Marken selbst in Hamburg her. Die Bereiche sind so unterschiedlich wie die Suche der Menschen, für die es noch keine Produktantwort gibt. Die Produktbereiche sind vielfältig: Beauty, Pflege, Aroma Therapy, Styling, DIY, Pet-Care und und und...

VIVERE ist nicht das erste Projekt von Serial Entrepreneur Sebastian Johnston. Bereits sein erstes Startup aus den Ticketing-Bereich hat er an Pro7/Sat1 verkauft. Er ist auch extrem aktiv und präsent in der deutschen Startup Szene und unterstützt diese als Mitgründer des La Famiglia VC oder als Mentoe des Founder Institute. Deswegen hat er den Startup-tech-Spirit auch in sein neustes Baby integriert und ist vermutlich auch der erste, der ein KANBAN Board direkt in der Produktionshalle aufgebaut hat.

Somit ist Sebastian in Persona ein echter BIZZfluencer, aber auch seine Firma wird das Geschäft rund um Entwicklung und Vertrieb von Konsumgüter nachhaltig beeinflussen - ich habe im Gespräch diesen völlig neuen Bereich FMCGtech genannt, in Anlehnung an Fintech. Healthtech, Insuretech und co, die bereits den Großen in ihren Sparten das Fürchten gelehrt haben.

Aber Sebastian setzt hier auf Kooperation, denn auf Konkurrenz, oder?

#25 mit Florian Hommeyer (B2B Storytelling Experte) : Wie man mit Geschichten mehr verkauft als mit der besten Reklame

Hört auf eure Produkte und Services anzupreisen und fangt an, die Probleme eurer Kunden zu adressieren!

Wie werben Marken und Firmen heute? 90% der Kommunikation sieht doch so aus: Unser Produkt kann am Meisten...unsere Dienstleistung ist die Beste….unsere Marke gibt es seit 100 Jahren...aber warum es diese Produkte gibt, was sie Firmen antreibt, davon sieht man meist wenig auf der Startseite ihrer Homepage oder im LinkedIn-Profil der leitenden Mitarbeiter. Das wird nicht mehr lange gut gehen, meint Florian Hommeyer als einer der etabliertesten B2B Storytelling Experten. Denn die Menschen brauchen einen emotionalen Anker und wollen sich mit der Marke oder dem Produkt identifizieren und verbinden! Wie das geht? Indem man Geschichten erzählt, die berühren, authentisch sind und vor allem sich von dem Einerlei der Konkurrenz abheben.

In einem extrem langen, kurzweiligen Gespräch erzählt Florian, wie man das macht, was das bringt und wie einfach das eigentlich ist, wenn man sich traut, die gewohnten Werbewege zu verlassen. Im Prinzip sind es nur drei einfache Schritte:

1. Finde heraus, was deine Zielgruppe wirklich interessiert
2. Schaue, was du Sinnbringendes dazu zu sagen hast
3. Erzähle deine Story nicht in Form von Benefits, sondern biete Hilfe, Inspiration oder Unterhaltung auf deine eigene Art

Takeaways aus dieser Folge:

- Du kannst für jeden noch so “unemotionalen” Produkt- und Dienstleistungsbereich die passende Geschichte erzählen.
- Sprich das Problem der Zielgruppe an und nicht einfach nur deine Produktbenefits.
- Hilf deinen Kunden erst mit deinen Geschichten, damit er dich versteht, dir vertraut und Geschäfte mit dir macht.
- Kenne deine Zielgruppe und verstehe was sie wirklich will und sage ihnen nicht, was sie zu wollen haben.
- Warum wir so werben sollten, wie wir mit Menschen sprechen: Du sagst ja auch nicht zu einer fremden Person auf der Straße: “Hi! Willst du mich heiraten? Sondern gehst erst einen Kaffee trinken, dann ins Kino, später in den Urlaub, dann in eine gemeinsame Wohnung…” Dauert zwar länger, aber der Erfolg ist wahrscheinlicher.
- Erst die eigene Relevanz und Sichtbarkeit aufbauen und danach erst (wenn nötig) auf Werbemittel etc. zugreifen, um die eigene Geschichte nach draußen zu tragen.
- Neukunden-Gewinnungs-Experten sind die Drückerkolonnen der 2020er.
- Sei wie du bist, verstelle dich nicht für andere, um etwas zu verkaufen.

#24 mit Aimie Sarah Carstensen (ArtNight): Warum Female Founder im Vorteil sind

Ausleben, was Spaß macht!

Aimie Sarah Carstensen hat es geschafft ein Unternehmen aufzubauen, das pro Monat für 30-40.000 Teilnehmer in Europa kreative Malkurse organisiert, bei denen echte Künstler workshopartig und gemeinsam echte Kunstwerke schaffen.

Dadurch bringt sie mit ihrer Firma nicht nur Menschen zusammen, die ausleben können was ihnen Spaß macht - sie ist selbst auch Gesicht der Firma geworden und als female founder mit ihrer Story Vorbild für viele Gründer.

In dieser Podcastfolge erzählt uns Aimie:
wie sie ihre Personal Brand aufgebaut hat und über welche Themen sie gerne spricht
was sie für Vorteile beim Gründen als Frau sieht
Warum sich ein Jahr lang keiner für die Story von ArtNight interessiert hat

#23 mit Mark Mühürcüoglu (Co-Founder "Sugar Daddy" ) : Wie Marken sinvoll und effizient TikTok für sich nutzen können

Mark Mühürcüoglu ist ein echter Sugar Daddy und revolutioniert nebenbei das Einzelhandelsmarketing

Was haben der Wendler und Mark gemeinsam? Sie sehen sich ein wenig ähnlich und dabei unglaublich gut aus und verführen gerne junge Menschen. Der eine mit seiner Stimme, der andere mit kleinen Portionen Keksteig aus dem Kühlregal! Mark hat mit seinen Cookie Bros das TikTok Spiel durchgespielt und mit einem Einsatz von gerade mal 750 EUR ihren Umsatz um 7500% gesteigert. Wie geht das? Wie macht man Werbung für eine Zielgruppe, die nicht beworben werden will? Und vor allem, warum macht Mark das alles? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach und erfahren dabei noch so unglaublich viel mehr, wie wichtig und gut es ist sein Ding zu machen, dranzubleiben und durchzuziehen!

In dieser Folge erfährst du außerdem:

- Wie man Creator auf TikTok ohne Budget zu Markenbotschafter macht
- Wie große Marken sinnvoll und effizient TikTok für sich nutzen können
- Wie Mark seine Kunden-Community für die Listung der Cookie Bros Produkte im Einzelhandel gewonnen hat
- Wie viele Startups von Mark vorher nicht abgehoben sind und wie er sich weiter motiviert hat
- Wie es den Sugar Daddies innerhalb weniger Monate gelungen ist ihren Absatz von 30 Stück pro Woche auf eine sechsstellige Menge zu steigern ohne einen Cent ins Marketing zu stecken
- Warum Katjes nicht nur Konkurrent, sondern auch Investor wurde
- Wie wichtig es sein kann, gegen den Marketingstrom zu schwimmen