#91 über Nerds, NFTs und Familientraditionen mit Toan Nguyen

#91 über Nerds, NFTs und Familientraditionen mit Toan Nguyen

Herzlich Willkommen zum BIZZHEROES Nerd-Talk mit Toan Nguyen, Gründer und Managing Director von “Jung von Matt Nerd”. In dieser Folge dreht sich alles um Toans persönliche Superheldenreise und er berichtet, wie die Zahnärztekonferenz seiner Frau ihn erst zu E-Sports und Online Gaming und später zur Gründung einer eigenen Agentur für die Bereiche Gaming, Science-Fiction, Fantasy, Superhelden, Anime, Manga, Cosplay und Kawaii geführt hat.
Toan teilt seine Insights, wie tief das Verständnis von Popkultur bei den erfolgreichen marken der Zukunft verankert ist und wie diese die Grundlage für Trends in den Bereichen Web 3.0, NFTs und Metaverse bildet. Zusätzlich zeigt er, wie ihn sein kultureller und familiärer Hintergrund nicht nur in seinem Wertebewusstsein sondern auch in der Wahl seines Arbeitgebers geleitet und geprägt haben. Eine spannenden Folge für alle selbsternannten Nerds und alle die, die sich mit wertegetriebener Innovation und Weiterentwicklung auseinandersetzen.

Link zu Toan
Link zu Jung von Matt Nerd
Link zum Wertetest
Link zu Hendrik
Link zu Niklas

#90 über positive Einflüsse, Freiheit und Schurkenreisen mit Maximilian Pollux

Als Krimineller Karriere zu machen, bzw. die prägenden zehn Jahre von 21 bis 31 im Gefängnis zu verbringen ist nur selten die Heldenreise, die man als Kind anstrebt. Maximilian Pollux beschreibt daher seine ersten Straftaten in jungen Jahren und die darauffolgende Entwicklung von Gewalt und Illegalität als seine persönliche Schurkenreise, die erst zum Ende seiner Haftstrafe eine positive Wendung genommen hat.
Mit seinen eigenen Erfahrungen leistet Maximilian heute wertvolle soziale Präventionsarbeit mit Jugendlichen und unterstützt sie darin, sich mit positiven Einflüssen zu umgeben. Auch wenn er sich nun nicht mehr mit seinen damaligen Taten identifizieren kann, da sich sein Wertesystem während der Haft komplett verändert hat, berichtet er lebhaft und ausführlich von den Gewalterfahrungen, die er gemacht hat und wie ihn diese für sein weiteres Leben geprägt haben.
Warum er sich entschieden hat, dem Staatsanwalt keine Namen zu liefern, wie er seine damaligen Taten gerechtfertigt hat und warum Geld für ihn keine Motivation bietet, erzählt er im aufschlussreichen und faszinierendem Gespräch mit Niklas.

#89 über Aufklärung, Ausstrahlung und Grundvertrauen mit Gianna Bacio

Eigentlich wollte Gianna Bacio Grundschullehrerin werden. Bis sie entdeckt hat, dass hinter Ihrem “eigentlich” eine Karriere steckt, die sie gegen ihre eigenen Werte und Vorstellungen verfolgt. Nach dem mutigen Abbruch ihres Studiums ist Gianna heute bekannte Sexualpädagogin, Aufklärungs-Content-Creatorin und Autorin.
Neben dieser Heldinnen-Reise durchlebt Gianna täglich weitere Herausforderungen und überquert persönliche rote Linien, wie auch mit ihrer Mission aus der Superheld:innen-Reise mit Hendrik & Niklas. Wie sie ihre persönlichen Superkräfte im Alltag begleiten, warum sie ein Grundvertrauen in das Leben hat und was ihr Problem mit der deutschen Fehlerkultur ist, erfahrt Ihr in dieser interessanten BIZZHEROES-Folge.

Link zu Gianna’s Website
Link zu Gianna auf TikTok und Instagram
Link zu Gianna’s neuem Buch
Link zum Wertetest
Link zu Hendrik
Link zu Niklas

#88 über lebenslange Neugier, Seelenstripteases und Bauchgefühle mit Leon Windscheid

Warum ist das Gehirn für Dr. Leon Windscheid der faszinierendste Ort im Universum? In der heutigen Podcastfolge macht der promovierte Psychologe mit uns live den BIZZHEROES Wertetest und erklärt den Zusammenhang zwischen Rationalität und Emotion, in Zusammenhang mit seinen Top-Werten “Bildung” und “Mitgefühl”.

Mit Hendrik und Niklas diskutiert Leon den Trend der “Seelenstripteases” auf Instagram und berichtet, wie er in der Vorbereitung für “Wer wird Millionär?” gelernt hat, sich auf seine Intuition und sein Bauchgefühl zu verlassen - so sehr, dass er heute nur noch Mitarbeiter einstellt, wenn die Chemie wirklich stimmt.

Was genau der Unterschied zwischen einem Erwecker-Mindset und einem Former-Mindset ist und wieso wir uns bei der nächsten wichtigen Entscheidung einfach mal auf den Rücken legen sollten, wird in dieser unterhaltsamen Folge mit gleichermaßen viel Wissenschaft und Humor beantwortet.

Link zu Leon
Link zu Leons Masterclass
Link zu Leons Buch “Besser Fühlen”
Link zum Wertetest
Link zu Hendrik
Link zu Niklas

#87 über Superheld:innen, Impact Business und Selbstverwirklichung mit Hendrik und Niklas

Im Jahr 2021 hat sich sowohl vor, als auch hinter den Kulissen des BIZZfluencer Podcast vieles verändert und wir haben noch mehr spannende Gespräche geführt, Erfahrungen gesammelt und Learnings mitgenommen. Hendrik und Niklas nehmen euch mit auf ihre eigene Superheld:innen-Reise 2021, krönen ihre persönlichen Top-Folgen und berichten von den größten Fails und Highlights des letzten Jahres.
Wie sich der Podcast vom Side Project zum ausgegründeten Impact Business entwickelt hat, welche spannenden Persönlichkeiten uns dabei (auch abschnittsweise) begleitet haben und warum ihr euch nächstes Jahr auf NFTs, Supheld:innenfilme und prominente Gäste freuen könnt, hört ihr im heldenhaften BIZZfluencer Jahresrückblick 2021.
Vor allem bedanken wir uns auf bei allen treuen Hörern auf den verschiedenen Audio-Plattformen, die uns auf dem Weg vom Showformat zu einem spannenden Austausch über Werte und Persönlichkeit begleitet haben - wir freuen uns darauf, euch auch in 2022 mit spannenden Gäste zu unterhalten, euch Denkanstöße zu geben und weitere emotionale Gespräche zu führen!

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zur Superheld:innen-Reise
Link zu Hendrik
Link zu Niklas

#86 über die Verbindung zwischen Körper und Geist mit Luise Morgeneyer

Wer bereits seit den Anfängen von Blogger und Instagram in den sozialen Medien unterwegs ist, kennt unseren heutigen Gast Luise Morgeneyer noch unter ihrem Blognamen “KleinstadtCarrie”, auf dem sie bereits in ihrer Schulzeit verträumte Outfitbilder und einfühlsame Texte veröffentlicht hat.
Nach ihrem Ausbruch aus der Kleinstadt und einem Studium in Dresden begab sich Luise für mehr als ein Jahr auf Weltreise, um daraus zu lernen auf ihren Körper zu hören und eine Reise nach innen, bzw. zu sich selbst anzutreten.
Als Schlüsselerfahrung zu mehr Selbstreflexion und -erkenntnis berichtet Luise von ihrem 10-tägigen Vipassana Meditations- und Schweigekurs, bei dem sie gelernt hat, ihrem Ego einen gesünderen Stellenwert einzuräumen und ihren Job in der Social Media Branche mit mehr Gleichmut zu betrachten.
Heute schreibt Luise neben spannenden und lehrreichen Beiträgen auf Instagram (@luisemorgen) auch ihre eigenen Bücher und verlegt diese im selbst gegründeten “handgeschrieben” Verlag.
Wer auf der Suche nach einer Auszeit vom hektischen Alltag und einer Stunde Ruhe und Inspiration ist, sollte dieses Gespräch nicht verpassen.

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zu Hendrik
Link zu Niklas
Link zu Luise
Link zum handgeschrieben Verlag
Mehr Information zu Vipassana Meditation

#85 über lebensverändernde Erfahrungen, Heldenreisen und Fitness mit Mischa Janiec

Mischa Janiec hat in den letzten Jahren seine persönliche Heldenreise durchlebt: vom Handyverkäufer, zum erfolgreichen Fitness YouTuber und Travel Vlogger, zum wertebasierten Mentor für ein befreites Leben - das Chainless Life. Im Jahr 2016 hatte Mischa quasi alles erreicht: Millionen Views, hunderttausende Follower und ein hohes Einkommen. Dennoch hat er gemerkt, dass er persönlich unglücklich ist, und noch viel mehr Potenzial in seinem Leben sieht.
Nachdem seine Midlife Crisis, mehrere Weltreisen, psychedelische Erfahrungen und der daraus resultierende Ego Backlash bei ihm zu einem neuen Wertebewusstsein und einer veränderten Lebensauffassung geführt haben, hat er sein Leben und auch sein Content um 180 Grad verändert - auch wenn er dafür Reichweite und Aufmerksamkeit eingebüßt hat.
Wie er durch diese Erfahrungen zur inneren Befreiung gefunden hat, wie er die Zukunft von Social Media sieht und was ihr in seinem Mentoring Programm mitnehmen könnt, erfahrt ihr im spannenden Austausch zwischen Mischa und Hendrik.

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zu Hendrik
Link zu Niklas
Link zu Mischa auf Youtube, Instagram & Website

#84 über Mutmacher, Selbstmacher und Kinderbuchmacher mit Wolfgang Hölker

Die Geschichte von Felix dem Hasen, Prinzessin Lillifee oder Käpt’n Sharky kennt wahrscheinlich jeder der selbst einmal Kind war oder Elternteil ist. In dieser Folge haben wir die Ehre, den Verleger hinter diesen (und noch mehr) fantasievollen Kinderbüchern begrüßen zu dürfen: Wolfgang Hölker, Gründer vom Coppenrath Verlag.

Wolfgang selbst definiert sich nicht nur als Verleger, sondern vor allem als Mutmacher, der an talentierte Autoren glaubt und ihnen die Stärke und den Rückhalt verschafft, um mit ihren Geschichten Erfolg zu haben. Dabei ist er kein Einzelkämpfer - in seinem Top-Wert “Familie” sieht er auch seine jahrelangen Freunde und Mitarbeiter, die ihn in jeder Lebenslage unterstützt haben, auch indem sie ihm jede Entscheidung ehrlich reflektieren.

Warum er sich oft fragt “Was hätte Winnetou gemacht?”, warum er statt seines Abiturs im Nahen Osten reisen war und warum er Verrücktheit als Kompliment empfindet erfahrt ihr in dieser Podcast Folge mit einer der inspirierendsten Personen der deutschen Verlagswelt (obwohl Wolfgang Hölker die Bezeichnung als “deutschen Walt Disney” für “totalen Bullshit” hält).

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zu Hendrik
Link zu Niklas
Link zu Wolfgang
Link zum Coppenrath Verlag

#83 über die Balance zwischen Ausbruch und Vernunft mit Sebastian Borek

Sebastian Borek ist ein wahrer Tausendsassa - egal ob Kreativität, Marketing, Storytelling, Entrepreneurship, Web 3.0 oder Blockchain - der Serial Entrepreneur lässt sich sowohl beruflich, als auch privat als Teil einer großen Unternehmerfamilie nicht stigmatisieren.
Im Gegenteil: er ist der festen Überzeugung, dass das Leben zu facettenreich ist, um sich nur einem spannenden Thema zu widmen und berichtet im Dialog mit Niklas und Hendrik, wie ihn sein “Anarcho-Gen” befähigt hat, mit Selbstvertrauen seiner Intuition zu folgen.
Genau dieses Gen hat ihm oft geholfen, sich in seinem abwechslungsreichen Leben zwischen der Vernunft und dem “Ausbruch” zu entscheiden - eine Kraft und Erfahrung, die der Entrepreneur heute leidenschaftlich an junge Unternehmer weitergibt.
Warum er bei schwierigen Karriereentscheidungen auf die Natur des Menschen vertraut und wie ihm der Rückhalt seiner Familie dabei die nötige Basis bietet, erfahrt ihr in dieser tiefgründigen Podcast Folge.

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zu Hendrik
Link zu Niklas
Link zu Sebastian
Link zur Founders Foundation
Link zu Hinterland of Things

#82 über den Vorteil zu eigenen Schwächen zu stehen mit Julia Bösch

Julia Bösch hat es geschafft - als Co-Gründerin von Outfittery hat Sie ein Unternehmen mit inzwischen mehr als 300 Mitarbeiter:innen aufgebaut.
In der aktuellen Episode sprechen wir darüber, welche Learnings Julia auf diesem Weg gemacht hat.
Dabei geht es vor allem um persönliche Themen. Wie wichtig ist die persönliche Entwicklung, wenn das Unternehmen wächst? Wie entkoppelt man das Unternehmen von den eigenen Themen, als CEO und Co-Gründer:in? Wie wichtig sind Werte in diesem Kontext?
Die Kommunikation der eigenen Schwächen und Werte ist Grundbaustein für Julia Bösch. Daher teilt Sie ihre eigenen Top-Werte “Optimismus und Freiheit” mit Mitarbeiter:innen, um Verständnis für die eigenen Handlungen zu kreieren. Außerdem erfragt Sie die persönlichen Ziele, Stärken und Werte von Bewerber:innen, um eine Unternehmenskultur zu schaffen, die zu Outfittery passt.

Link zum Wertetest auf BIZZfluencer
Link zu Hendrik
Link zu Niklas
Link zu Julia auf LinkedIn & Instagram
Link zu Outfittery
Link zum GallUp StrenghtsFinder