Jean-Philippe Hagmann (Innovations-Experte) - Episode 22

Jean-Philippe Hagmann (Innovations-Experte) - Episode 22

Hört auf Innovations-Theater zu spielen !

Innovation ist notwendig, mehr denn je. Doch rund um das Thema existieren viele falsche Glaubenssätze und Mythen. So fordern viele Unternehmen Innovation, doch fördern genau das Gegenteil.

Im Gespräch mit dem Innovationsexperten Jean-Philippe Hagmann möchte ich Euch ein wenig Orientierung in diesem Dschungel geben. Denn oft vermittelt die gängige Literatur: “In 5 Schritten zum Erfolg”, was nicht zum Innovations-Erfolg führt oder sie ist wissenschaftlich zwar korrekt, aber praktisch nicht umsetzbar.

Wir beleuchten u.a. solche Fragen wie:

Fehlen uns die Innovationen oder deren Umsetzung?
Warum entstehen Innovationen, wenn ich nicht muss?
Sind der Prozess oder die Rahmenbedingungen wichtig?

Doch warum meldet sich ein Influencer, welcher ein so wichtiges Thema besetzt, aus diversen Social Media ab und fokussiert sich auf LinkedIn ? Ist das innovativ?

Mich interessiert natürlich auch: Was macht Jean-Philippe anders?

Hendrik Martens und Niklas Heinen (Bizzfluencer-Hosts) - Episode 21

Zwei Bizzfluencer lassen die Hosen runter

In dieser Folge ziehen Hendrik und Niklas Zwischenbilanz. 20 Folgen Bizzfluencer Podcast mit spannenden Gästen und Persönlichkeiten liegen hinter ihnen, doch sie stellen eins fest:

Sie selbst befinden sich gerade in einer waschechten Content-Krise!

Sowohl Hendrik als auch Niklas fällt es gerade schwer, regelmäßig Content auf ihren Social Media Plattformen zu veröffentlichen. Obwohl sie als Hosts des Bizzfluencer Podcast von ihren Gästen doch regelmäßig erfahren, wie es eigentlich geht.

Woran liegt das? Was ist der Grund für ihre aktuelle Content-Blockade? Wie können sie ihre Blockade durchbrechen?

Ein sehr offener und persönlicher Austausch, in dem die beiden die Hosen über ihre Content Krisen runter lassen.

Katarzyna "Kasia" Mol-Wolf (Unternehmerin, Juristin, Buchautorin) - Episode 20

Live im Inspiring Network Verlag schnacken Hendrik und Kasia über Medienmix, Female Empowerment und wie spannend Printmedien für Influencer aus der digitalen Welt sein können.

Kasia Mol-Wolf ist im positivsten Sinne eine Parade-BIZZfluencerin: Unternehmerin seit 10 Jahren, promovierte Juristin, die in einem Verlag gelandet ist, Unternehmerin aus Überzeugung, krisenerprobt, Buchautorin, Empowerin mit einem eigenen Podcast und der Kolumne “Klartext” in der Emotion ist sie sowohl auf den klassischen als auch den neuen Kanälen unterwegs

Kann ich Print als Medium nutzen, um als Influencer aus der digitalen Welt meine Personal Brand zu vermarkten?
Wie hoch ist eigentlich die Männerquote in einem an Frauen gerichteten Magazin?
Wie kommt es, dass es nur so wenige BIZZfluencerinnen gibt und was hat die Corona-Zeit damit zu tun?
Nahbar und authentisch sprechen Hendrik und Kasia über die Relevanz der inneren Haltung und Diversität. Es gibt eine Antwort auf die Frage, ob Print in der heutigen Zeit noch mehr ist als nur eine Zeitschrift, die ich am Kiosk kaufe.
Mit großer Lust, die überspringt und inspiriert, spricht Kasia über ihren inneren Antreiber Frauen darin zu bestärken ihren Weg zu gehen und ihren Sinn zu finden. Unternehmertum ist nicht immer nur mit Sieg verbunden sondern auch mit einem Weg. UND jede(r) kann es wagen! Wie so oft kommt es auf den Mut an einfach anzufangen - diese Podcast-Folge ist definitiv ein Mutmacher für alle Frauen sich mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.

Link zu Kasia Mol-Wolf: https://www.inspiring-network.com/
Link zu Hendrik Martens: https://www.ideealisten.net/
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts: https://bizzfluencer.podigee.io/

Irène Kilubi (brandFluencerin) - Episode 19

Jeder ist ein Influencer und kann etwas bewegen.

“Es kommt nicht gut an, auf Social Media direkt verkaufen zu wollen. Man muss erst einmal Vertrauen aufbauen, Mehrwert stiften, …” sagt die brandFluencerin Irène Kilubi.

Einer ihrer ersten Ratschläge ist daher: “Bevor Du Reichweite verkaufen willst, schaue Dir Deine eigene Reichweite an” - sonst bist Du nicht authentisch.

Irène hatte sich “online” in der harten Lock Down Phase einen “Brief aus der Zukunft” geschrieben, wo das analoge Leben - Freunde und Bekannte treffen, Familienfeiern, Essen gehen, ins Fitnessstudio gehen, ja sogar das Einkaufen in zahlreichen Geschäften nicht mehr möglich war - und für sich reflektiert, was wir aus dieser Situation lernen können.

So sprechen wir über die Qualitäten des analogen Lebens, der persönlichen Begegnung, etc. bevor wir uns intensiv dem Thema "Social Selling" widmen.

Ihre 5 Empfehlungen sind:
wähle das richtige Netzwerk
positioniere Dich als Experte
baue vertrauensvolle Beziehungen auf
habe Deine Mitbewerber im Blick
übe Dich in Geduld

Gerade der letzte Punkt fällt in Zeiten des Internets immer mehr Menschen schwer.

Ann-Katrin Schmitz (Influencer Managerin, Influencerin, E-Branding Expertin, Podcasterin und Dozentin) - Episode 18

Im lockeren Plausch erklärt sie Niklas und Hendrik, wie wichtig die eigene Marke für den Erfolg als Business-Influencer ist.

Warum ist die digitale Eigenmarke so wichtig für den Erfolg von Influencern, sowohl im b2b als auch b2c Bereich? Was muss man beachten und wie geht man da eigentlich vor? Das erzählt Ann-Katrin Schmitz, auf Instagram besser bekannt als @himbeersahnetorte, in einem sehr unterhaltsamen Gespräch mit Niklas und Hendrik.Wir dürfen Ann-Katrin alles fragen und tauchen tiefer als gewöhnlich in persönliche Themen ab, die eben auch extrem wichtig sind, um als Influencerin erfolgreich zu sein.
Achtung Spoiler: Die beiden sind so fasziniert von Schlagfertigkeit und Fähigkeit ihres Gastes, dass sie Ann-Katrin am liebsten auch als BIZZfluencer dabei haben wollen. Warum? Hört direkt rein in diese Folge, wo es vor allem rund um das Thema “E-Branding als Influencer” geht und wie wichtig es ist auch mal anzuecken und zu polarisieren.

Link zu Ann-Katrin:http://www.ak-schmitz.de/
Link zu Hendrik Martens: https://www.ideealisten.net/
Link zu Niklas Heinen: https://www.niklasheinen.de/
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts: https://bizzfluencer.podigee.io/

Nils Seebach (Unternehmer, Stratege, Berater, Speaker) - Episode 17

Spannende Einblicke in die Digital-und E-Commerze-Szene

Nils Seebach ist einer der führenden Köpfe der deutschen Digital- und E-Commerce Szene. Er ist Unternehmer, Aufsichtsrat, Berater, Stratege, Analyst, Speaker, Podcaster, Blogger und vor allem:

Ein BIZZfluencer, wie er im Buche steht.

Als Unternehmer hat er über 20 Digital- und Commerce Unternehmen gegründet, initiiert oder aufgebaut. Dazu zählen z.B. Projekte wie Project Collins, aus dem ABOUT YOU hervorgegangen ist, die Amazon Agentur Factor A oder die Digitalberatung Etribes, deren Managing Director Nils auch ist.

Darüber hinaus hat sich Nils eine echte Personal Brands als Digital Experte aufgebaut. Er gibt regelmäßig Interviews für führende Medien und ist ein gern gesehener Gast auf Events und Talk-Panels.

Nils gibt uns in dieser BIZZfluencer Folge spannende Einblicke in den Aufbau seiner persönlichen Marke und nimmt uns mit auf seine Reise, die 2011 begonnen hat - denn dort hat er mit seinen Aktivitäten angefangen.

Was sind seine Haltungen? Wofür steht er als persönliche Marke? Wie hat sich die Kommunikation seiner persönlichen Marke professionalisiert? Und wie wichtig war die Entwicklung seiner Marke für seine Unternehmen?

Danke Nils, für deine spannenden Einblicke!

Nils’ Homepage: https://digitalkaufmann.de/
Nils Linkedin Profil: https://www.linkedin.com/in/nilsseebach/

Sascha Schulz (Gründer der ersten Influencer Marketing Academy) - Episode 16

Kann man tatsächlich einen Kurs belegen, um Influencer oder BIZZfluencer zu werden?

Mit dieser Frage wollte ich Sascha direkt aus der Reserve locken, ob das geklappt hat, könnt ihr selbst entscheiden, wenn ihr den Podcast bis zum Ende hört! Auf jeden Fall konnte er meine zunächst skeptische Haltung nachhaltig beeinflussen.

Sascha bezeichnet sich selbst als Internet-Dino, weil er schon in den 90ern für die großen Player mit seiner Agentur digitale Reklame gemacht hat. Diese Learning hat er dann mit einer Redaktionellen Karriere kombiniert und dabei gespürt, dass Werbung bzw. Kommunikation mehr bieten muss als nur schöne Bilder, sondern eben auch Content. Wie man das verheiratet und noch viel mehr kann man dann als angehender Influencer oder Influencer Marketing Experte in verschiedenen Programmen der Influencer Marketing Academy lernen.

Was seine Akademie vor allem auch “älteren Menschen ab 35+” bietet ist wirklich spannend, nachhaltig und über die verschiedensten Programme des Staates gefördert! Doch was nun nach einer bequemen Möglichkeit klingt den beschwerlichen und langen Weg zum BIZZfluencer abzukürzen der wird schnell enttäuscht sein, denn über 90% aller Bewerber werden abgelehnt. Wie man sich einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen kann? Hört den Podcast bist zum Ende!

Link zu Sascha: https://www.linkedin.com/in/saschaschulz-de/
Link zu Hendrik Martens: https://www.ideealisten.net/
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts: https://bizzfluencer.podigee.io/

Adil Sbai (Onlinepunk und TikTok Experte) - Episode 15

Kein Socialmedia Kanal wurde jemals so gehypt und kritisiert, wie die ehemalige Musically Plattform TikTok. Die Anmelde-, Zugriffs- und Wachstumszahlen explodieren derart, dass selbst Mark Zuckerberg vermutlich den einen oder anderen Wutausbruch bekommt, wenn Tiktok seine Userzahlen aktualisiert - mittlerweile sind es weltweit über 2 Milliarden Nutzer und knapp eine Milliarde sind innerhalb weniger Monate dazu gekommen. Aber TikTok fristet in den Augen der “erwachsenen Unternehmer” eher das Dasein als App für Kids zwischen 12 und 16, die gerne in einer Minute eine Tanzeinlage oder einen Lipsync zum Besten geben. Das ist längst vorbei!

Ein großer Teil der Nutzer ist 25+ und die größten Creator (TikTok Influencer) geben in ihrem Videos nützliche Tipps aus den verschiedensten Bereichen oder unterhalten mit ausgefeilten Story- und Videotechniken. Gibt es hier also auch Potenzial für b2b Geschäft?

Ja! sagt der Shootingstar der Socialmedia-Szene Adil Sbai und zeigt sich dabei selbst als bestes Beispiel. Er veröffentlicht Content rund um die Plattform auch auf Tiktok direkt und hat damit extrem viel Erfolg. Große Unternehmen zahlen ihm viel Geld, dass er die Marketingabteilungen auf den neuesten Stand bringt und Werbeagenturen suchen die Nähe zu seiner Firma, um bestehende Kunden erfolgreich auf die Plattform zu bringen. Welche Fragen beantwortet diese Podcastfoge?

Wie kam es zu diesem schnellen großen Erfolg von TikTok und natürlich Onlinepunks?
Wie geht es weiter?
Wie kann ich TikTok für mein Business nutzen?
Wie sieht Adils persönliche BIZZfluencer-Strategie aus?
Was konkret rät Adil den Zuhörern?

Diese Folge ist wirklich vollgepackt mit konkreten Infos und Handlungsempfehlungen, um jetzt schnell (sofern sinnvoll) auf den TikTok-Zug aufzuspringen, bevor er abgefahren ist - hört rein!

Link zu Adil Sbai: https://www.linkedin.com/in/adil-sbai-500b75117/
Link zu Hendrik Martens: https://www.ideealisten.net/
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts: https://bizzfluencer.podigee.io/

Sara Urbainczyk (Mitbegründerin von "Echte Mamas" und Topvoice) - Episode 14

Ein Plädoyer für weibliche Business-Influencer:

Sara ist eine der wenigen wirklichen Female Business Influencerinnen und sieht sich gar nicht als eine solche. Eher zufällig kam sie ins Spotlight der LinkedIn-Redaktion, als sie ein ausführliches Statement zu ihrer privaten Arbeits- und Lebensweise veröffentlichte, wo es um eine 50/50 Teilung der anfallenden Aufgaben des Alltages zwischen ihr und ihrem Lebenspartner ging. Das Thema polarisierte stark und Sara fand gefallen daran, für sich und Frauen einzustehen und ihre Gedanken und Ansichten zu teilen. Das kam an, und so wurde sie von der LinkedIn-Redaktion zur Topvoice 2019 gekürt und veröffentlicht seit dem immer mehr Einblicke in ihr Leben als Mama, Gründerin und Partnerin und kommuniziert dabei sehr offen, was sie auch als einer der absoluten Erfolgsfaktoren beim Reputations- und Reichweitenaufbau ansieht.
Themen des Podcasts mit Sara Urbainczyk im Überblick:
Die eigene Geschichte von der Redakteurin zur Mama zur Gründerin
Die Rolle der Frauen als Business Influencerinnen
Warum Frauen oft im Content-Kontext nicht so ernst genommen werden
Frauen traut euch zu beeinflussen!
Wer Sara beeinflusst
Aufruf für mehr Frauen Business-Influencer zu werden
Link zu Sara Urbainczyk: https://www.linkedin.com/in/sara-urbainczyk-35aa7a57/
Link zu Hendrik Martens: https://www.ideealisten.net/
Link zu allen Folgen des BIZZfluencer Podcasts: https://bizzfluencer.podigee.io/

Neil Heinisch (Gründer der Gen-Z-Agentur "Play the Hype") - Episode 13

"Was extrem gut ankommt, ist sich nicht ganz so ernst zu nehmen"

Wieso sich 17-Jährige wünschen, dass Armin Laschet beim Händewaschen die Ärmel runterrutschen oder er auf einen Legostein treten soll?

Das erklärt uns der 17-jährige Neil Heinisch, Gründer der Gen-Z Agentur “Play the Hype” und nimmt uns mit in die Welt der Trends und Themen der jungen Internet-Generation.

Warum kann er das?

Neil ist einer DER Gen-Z Marketing Experten, der mit seiner Agentur Umfragen und Marktforschungen in seiner Peer Group durchführt und mit den Erkenntnissen daraus Unternehmen und andere Agenturen berät.

Memes, ironischer Humor, Tik-Tok und Armin Laschet - Neil nimmt uns mit in seine Marketing - Welt und öffnet uns mal so richtig die Augen, für das, was in der Gen-Z passiert.

Neil verrät uns aber auch, wie er selbst eine so große Reichweite als BIZZfluencer in der Marketingszene aufbauen konnte, was für Werte ihm wichtig sind und was sein Antrieb ist.

Ein wahnsinniger Typ - Hut ab!