BIZZfluencer - Teaser
Der BIZZfluencer-Podcast inspiriert und ermächtigt Menschen und Unternehmen, sich und ihre eigene Marke wertorientiert zu positionieren und aufzubauen.
Der BIZZfluencer-Podcast inspiriert und ermächtigt Menschen und Unternehmen, sich und ihre eigene Marke wertorientiert zu positionieren und aufzubauen.
Schon mit sieben Jahren ist Daniel Kartrennen gefahren und kämpfte sich hoch bis zu den Formula-E-Meisterschaften. 2015 begann er dann seine ersten YouTube Videos zu drehen und brachte sich das schneiden der Videos selbst bei. Natürlich gab es anfangs komische Reaktionen der Kollegen, als Daniel auf der Strecke und in der Kabine mit seiner Kamera rumgelaufen und sich selbst gefilmt hat, aber es war ihm egal. Er hat eine Chance für YouTube gesehen und diese ergriffen. Denn er sagt: Wenn man selber damit im Einklang ist und es einem Spaß macht, selbst wenn es sich nur 2 Leute anhören, ist dies schon genug.
Aber Daniels Karriere lief nicht immer perfekt und steil nach oben.
Mittlerweile hat der BIZZfluencer Podcast knapp 20.000 Abonnenten. Niklas und Hendrik blicken auf sagenhafte 69 Folgen zurück und erzählen Euch, wie sich dieser entwickelt hat und wie die Reise weitergehen wird.
Vom Beipack-Zettel-Leser, über Donut Maschinen beim Rock am Ring, hinüber zu Eastpak und dort mal eben den Umsatz von 3 Millionen auf 30 Millionen Euro gebracht, bis hin zu Jung von Matt, Dickies, SinnerSchrader, Accenture usw.
Er ist Mitgründer der Finc3 Gruppe. Eine Gruppe mehrerer, internationaler Digital Marketing Agenturen, bestehend aus 120 Mitarbeiter*innen, aus 20 verschiedenen Nationen, mit Sitz in Hamburg und Bratislava, die Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihres Digital-Geschäfts unterstützen.
Sebastian, der Basketball Sammelkarten-Nerd und Johannes, der Spazierfluencer No. 1, arbeiten beide bei Brandneo, einer Kreativagentur mit eigener Filmproduktion, Digitalunit u.v.m.
Charles Bahr, 19 Jahre jung und Partner Manager bei TikTok. Er ist Ansprechpartner für Werbekunden, die ein organisches Profil auf TikTok aufbauen möchten. Zudem gibt er Workshops und hält Vorträge, insbesondere im Bereich Social Media Marketing mit der Zielgruppe Generation Z. Zeitgleich engagiert er sich, die Community an Creator*innen in Bezug auf Kooperationen zu unterstützen.
Wie kann ich mein Leben nachhaltiger gestalten, ohne direkt in die Öko und Alternative Ecke zu gehen? Diese Frage stellten sich Lena Schrum und Co-Founderin Kim Fischer vor ca. 3 Jahren. Aware: DIE Plattform zum Netzwerken von Unternehmen und Kreativen, um gemeinschaftlich an der wohl größten Herausforderung der Menschheit zu arbeiten: Die Lösung der Klimakrise.
Wer hat sie noch nicht bekommen? Eine Einladungs-, Dankes-, oder sogar Save-the-Date- Karte? Christoph Behn, Gründer der Kartenmacherei erzählt uns heute wie alles Begann, wie er endete und wie er heute die Welt verbessert.
Man könnte meinen, dass sich unser heutiger Gast hat Clonen lassen. Er ist nicht nur als bekannter YouTuber vor der Kamera, nein, er ist auch noch Moderator, gelernter Schauspieler, hat seinen eigenen Podcast namens Lästerschwestern und hat auch noch seine eigene Produktionsfirma. Wir sprechen heute mit Robin Blase, besser bekannt als RobBubble.